Der MARKETING X Grand Prix ist ein Quiz rund um Marketing, das im Rahmen der MARKETING X stattfindet. Um einen fairen und transparenten Ablauf zu gewährleisten, gelten folgende Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle bei der MARKETING X anwesenden Unternehmen, Agenturen und Organisationen sowie deren offiziell beauftragte Vertreter:innen. Eine Teilnahme als Privatperson ist nicht möglich; teilnehmen kann man nur im Namen des Unternehmens, für das die Person tätig ist.
Die erst-, zweit- und drittplatzierten Gewinner:innen erhalten Preise wie Werbezeiten, Medienflächen oder Platzierungen, die bis zu dem festgelegten Datum der Sponsoren genutzt werden müssen. Eine spätere Einlösung ist nicht möglich; bei Nichtinanspruchnahme verfällt der Gewinn ersatzlos.
Die Gewinne sind nicht in bar ablösbar und dürfen weder verkauft noch an Dritte weitergegeben werden. Sie sind ausschließlich für das prämierte Unternehmen/die prämierte Agentur/die prämierte Organisation bestimmt.
Gewinne sind nicht übertragbar und können nur vom ursprünglich ausgezeichneten Unternehmen/der Agentur/der Organisation eingelöst werden.
Sollte das gewinnende Unternehmen/die gewinnende Agentur/die gewinnende Organisation auf den Gewinn verzichten wollen, ist eine Weitergabe ausschließlich an offiziell anerkannte soziale Einrichtungen zulässig. (BMF | Liste begünstigter Einrichtungen)
Für Fairness und Transparenz sorgt das öffentliche Quiz, bei dem man ausschließlich mittels Slido teilnehmen kann. Die Teilnehmer:innen sind auf dem Screen mit dem Namen, den sie wählen, für alle Anwesenden sichtbar. Bei Bekanntgabe der richtigen Antwort bzw. der/die Gewinner:in, muss der/die Gewinner:in seinen/ihren realen Namen sowie eine E-Mail-Adresse zur Abwicklung angegeben werden.
Mit der Teilnahme am MARKETING X Grand Prix erklären sich die Teilnehmer:innen einverstanden, dass MARKETING X bzw. das Veranstalter-Team Namen und Fotos der Teilnehmer:innen und Gewinner:innen für Kommunikations- und PR-Zwecke im Zusammenhang mit der MAREKTING X verwenden darf.teilnehmen kann man nur im Namen eines Unternehmens bzw. des Unternehmens, für das die Person tätig ist.