Am 15. und 16. Oktober findet zum zweiten Mal die MARKETING X im Novotel Wien Hauptbahnhof statt. Was hältst du von der Idee, eine breitgefächerte Marketingkonferenz wie diese abzuhalten?
Bernhard Fischer-Appelt: Zwei Faktoren machen die MARKETING X unverzichtbar: Austausch über die technologiegetriebenen Veränderungen im Marketing und Stärkung des Wissens über die zeitgemäße Entwicklung von Wertschöpfung durch Branding.
Du hältst am ersten Tag die Opening Keynote mit dem Titel „Affektzeit – Markenführung in Zeiten emotionaler Intensität“. Was dürfen sich die TeilnehmerInnen davon erwarten?
Fischer-Appelt: In einer Zeit der maximalen Reizdichte – politisch, technologisch, gesellschaftlich hat der Konsum eine besondere Identitätsfunktion. In meiner Keynote möchte ich zeigen, wie Marken in dieser Affektzeit ihre Relevanz steigern – durch klare emotionale Position und einen Kommunikationsstil, der der Mediensituation gerecht wird. Es geht darum, Intensitäten und Erlebnisse zu organisieren und kontextbezogen Resonanz zu erreichen. Markenmanagement ist nicht erschöpft in internationaler Vereinheitlichung sondern lebt aus Impulsen für Wachstumsdymanik.
Welche Key Takeaways dürfen sich die TeilnehmerInnen von deinem Auftritt erwarten?
Fischer-Appelt: Erstens: Eine grundsätzlichen Impuls im Denken über zeitgemäße Markenführung. Zweitens: Eine Idee zur Umsetzung. Und drittens: Eine Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen über zeitgemäße Lösungen. Ich hoffe, den TeilnehmerInnen neue Impulse für die tägliche Markenarbeit mitzugeben – aber auch Denkanstöße für das größere Bild, das wir alle mitgestalten.
Welche Trends werden das Marketing 2025 aus deiner Sicht noch maßgeblich beeinflussen?
Fischer-Appelt: Zentrale Trends sind die Beherrschung von Kontexten – also nicht nur, was wir kommunizieren, sondern wann, wie und wo es passiert. Der richtige experimentelle und funktionale Umgang mit KI-Werkzeugen und Systemen und die Rückbesinnung auf das emotionale Mehrwertversprechen einer Marke.
Die MARKETING X findet am 15. und 16. Oktober 2025 in Wien statt. Hier geht es zum Ticketshop.