Am 15. und 16. Oktober findet zum zweiten Mal die MARKETING X im Novotel Wien Hauptbahnhof statt. Was halten Sie von der Idee, eine breitgefächerte Marketingkonferenz wie diese abzuhalten?
Peter Rosenkranz: Ich finde die Idee einer Konferenz, wie der MARKETING X, ausgezeichnet. In einer Zeit, in der sich Marketingstrategien und ‑techniken rasant weiterentwickeln, ist es essentiell, einen Raum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu schaffen. Eine solche Veranstaltung ermöglicht es Fachleuten, Werbern und Agenturen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und die neuesten Trends und Innovationen zu diskutieren. Zudem bietet die MARKETING X eine Plattform, um praxisnahe Lösungen zu präsentieren und konkrete Beispiele aus der Branche zu teilen, was besonders wertvoll für die tägliche Arbeit im Marketing ist.
Sie sind Teil der zweiten Stage – dem Marketing Excellence Speakers Corner. In Ihrem Vortrag wird es um Sport-Sponsoring gehen. Was dürfen sich die ZuhörerInnen erwarten?
Rosenkranz: Es wird ein offenes, praxisnahes Format anbieten, in dem ich Aufzeige, warum media4more ins Sportsponsoring und Jugendförderung eingestiegen ist, welche Sportarten unterstützen werden und welche Sichbarkeiten dadurch erzeugt wurden, werden und was wir 2026 planen.
Sie fungieren bei der MARKETING X als Sponsor. Aus welchen Gründen unterstützen Sie die MARKETING X?
Rosenkranz: Ich erwarte mir einen breiten Austausch zu den Themen, die nicht nur digital sind, sondern alle Bereiche betreffen. Die Vernetzung und das Zusammenspiel dieser Themen wird immer wichtiger. Darum sind wir als media4more dabei, um diesen Austausch zu unterstützen.
Auf welchen Programmpunkt freuen Sie sich am meisten bei der ersten MARKETING X?
Rosenkranz: Ich freue mich auf die Keynote-Vorträge sowie die Network Sessions, um einen branchenübergreifenden Austausch zu fördern. Bei den Podiumsdiskussionen wäre mein Wunsch, dass hier ein „offener“ Schlagabtausch zu den Themen stattfindet.
Welche spannenden Insights erwarten Sie sich von den beiden Konferenztagen?
Rosenkranz: In der Veranstaltung werden praxisnahe Best Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen vorgestellt, die zeigen, wie erfolgreiche Marketingmaßnahmen in der Realität umgesetzt werden. Dabei stehen konkrete Strategien und Lösungsansätze im Mittelpunkt, die veranschaulichen, wie Unternehmensziele effektiv über unterschiedliche Kanäle erreicht werden können. Ergänzt wird dies durch vertiefende Diskussionen rund um Themen wie Nachhaltigkeit, die ausgewogene Balance zwischen Kosten und Nutzen sowie innovative Herangehensweisen zur Gestaltung eines zukunftsfähigen Marketingmixes.
Alle Speaker, das gesamte Programm und den Ticketshop der MARKETING X findet man unter www.marketingx.at. Der Ticketpreis für MARKETING X beträgt regulär 390 Euro netto für einen Konferenztag sowie 590 Euro netto für beide Konferenztage. Die Early-Bird-Phase mit 30 Prozent Rabatt läuft noch bis 20. Juli!